Im Feburar und März finden die Proben zu "Amphitryon" von Kleist statt. In der Inszenierung von Felix Prader wird Michael den Merkur spielen. Premiere ist am 15.4.2023.
Weiter im Spielplan: Michaels Solo "Reineke Fuchs", das Musical "La Cage aux Folles" mit Michael als Jacob und die Neuerzählung des Nibelungenlieds "Hildensaga" mit Michael als König Gunther.
Am 21.1.2023 hat die Neuerzählung des Nibelungenlieds "Hildensaga" in der Inszenierung von Isabel Osthues mit Michael als König Gunther Premiere.
Weiter im Spielplan: das Musical "La Cage aux Folles" mit Michael als Jacob und Michaels Solo "Reineke Fuchs".
Für den 3.11.2022 ist die Wiederaufnahme von Michaels Solo "Reineke Fuchs" inszeniert von Rosalinde Renn geplant.
Im Dezember beginnen die Proben zu dem Stück "Hildensaga" in dem Michael den König Gunther spielen wird. Michael freut sich sehr, nach "Steppenwolf" und "Mephisto" erneut mit der Regisseurin Isabel Osthues zu arbeiten.
Silvester steht Michael zweimal auf der Bühne: zunächst als Jacob in dem Musical "La Cage aux Folles" und dann als Miss Sophie in "Dinner for One".
Am 10.9.2022 findet das jährliche Theaterfest zur Eröffnung der neuen Spielzeit statt.
Außerdem beginnen die Proben für das Musical "La Cage aux Folles" in dem Michael den Diener Jacob spielen wird. Premiere ist am 22.10.2022.
Für den 13.7.2022 ist die Premiere von "Reineke Fuchs" geplant. Rosalinde Renn inszeniert Goethes Text mit Michael als Ein-Mann-Stück.
Weiter im Spielplan: "Was Ihr Wollt" in der Inszenierung von Barry Goldman mit Michael als Bleichenwang.
Im August sind Theaterferien.
Im Mai soll die Wiederaufnahme von "Konferenz der Tiere" nach Erich Kästner stattfinden. In dem Kinderstück wird Michael erneut u.a. als Elefant Oskar, als Fledermaus Jojo und als General Zornmüller zu sehen sein.
Im Juni wird die Open-Air-Produktion des vergangenen Jahres, "Was Ihr Wollt" von Shakespeare mit Michael als Sir Andrew Bleichenwang, auf die große Bühne ins Theater transferiert.
In der Musical-Revue "Die Suche nach dem verlorenen Musical" führt Michael weiterhin als Musical-Nerd durch den Abend.
In der zweiten Märzhälfte beginnen die Proben zu "Reineke Fuchs" von Goethe. Michael freut sich sehr, nach "Am Hang" und "Das Fräulein von Scuderi" erneut mit Rosalinde Renn als Regisseurin arbeiten zu können.
Für den 13.1.2022 ist die Wiederaufnahme von "Mephisto" nach dem Roman von Klaus Mann geplant.
Am 16.2.2022 wird "Der goldne Topf" nach E.T.A. Hoffmann wieder aufgenommen und im Rahmen des Sternchenthemen-Festifals "Fit Fürs Abi" gezeigt.
Weiter im Spielplan: die Musical-Revue "Die Suche nach dem verlorenen Musical".
Im November und Dezember wird es weitere Vorstellungen der Musical-Revue "Die Suche nach dem verlorenen Musical" geben.
Silvester wird Michael sowohl in der Musical-Revue als auch in "Dinner for One" als Miss Sophie auf der Bühne stehen.
Am 25.9.2021 soll die Musical-Revue "Die Suche nach dem verlorenen Musical" Premiere haben. In der Regie von Ingmar Otto wird Michael als Musical-Nerd durch den Abend führen.
Im September beginnen die Proben zum Kinderstück "Konferenz der Tiere" nach Erich Kästner. In der Inszenierung von Sarah Steinfelder wird Michael den Elefanten Oskar spielen. Premiere soll am 7.10.2021 sein.
Bis einschließlich 20.7.2021 gibt es Vorstellungen von "Was Ihr Wollt" auf dem Marktplatz in Baden-Baden mit Michael als Sir Andrew Bleichenwang.
Im August sind Theaterferien.
Anfang Mai beginnen die Proben für Shakespeares Komödie "Was Ihr Wollt" in der Regie von Barry Goldman. Die Produktion mit Michael als Bleichenwang soll auf dem Marktplatz in Baden-Baden als Sommertheater gezeigt werden. Die Premiere ist für den 25.6.2021 geplant.
Bis einschließlich 16.5.2021 ruht der Vorstellungsbetrieb am Theater Baden-Baden.
Online gibt es "Bin Nebenan" von Ingrid Lausund als Hörbuch vom Ensemble des Theater Baden-Baden gelesen. Michael liest das Kapitel "Bild".
Der Spielbetrieb des Theater Baden-Baden ist abermals ausgesetzt. Wann und wie es weiter geht hängt von den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ab.
Mitte Januar läßt das Theater Baden-Baden einige Videos herstellen, die den Abiturienten als Material für die Sternchenthemen dienen sollen. Michael wird in einigen Szenen aus "Der goldne Topf" zu sehen sein.
Der Spielbetrieb wird auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus erneut ausgesetzt.
Ende November beginnen die Proben für die Musical-Revue "Die Suche nach dem verlorenen Musical", welche Michael gemeinsam mit Ingmar Otto konzipiert. Ingmar Otto wird Regie führen und Michael als Erzähler durch den Abend führen. Premiere soll nach Beendigung des Lockdowns sein.
Im September beginnen für Michael die Proben zu "Mephisto" nach dem Roman von Klaus Mann in der Inszenierung von Isabel Osthues. Premiere wird am 16.10.2020 sein.
Die ursprünglich am 25.10. vorgesehene Wiederaufnhame von Michaels Solo "Das Fräulein von Scuderi" nach E.T.A. Hoffmann inszeniert von Rosalinde Renn muß leider auf Grund der Corona-Bestimmungen auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Im Juli stellen wir Videos her, die den Schulen als Vorbereitung für die Inszenierung von "Konferenz der Tiere" in der kommenden Spielzeit dienen sollen.
Im August sind Theaterferien.
Der Spielbetrieb am Theater Baden-Baden wird im Juni in eingeschränkter Form wiederaufgenommen.
Michael wird mit seinem Kollegen Oliver Jacobs die gemeinsame szenische Lesung "Empfänger Unbekannt" für eine Vorstellung am 13.7.2020 wiederaufnehmen.
Zur Zeit hat das Theater Baden-Baden auf Grund des Corona Virus den Spielbetrieb eingestellt. Wir hoffen, unsere Zuschauer bald wieder begrüßen zu können.
Die Produktion "Konferenz der Tiere" nach Erich Kästner, die am 30.04.2020 Premiere haben sollte, wurde auf die kommende Spielzeit verschoben.
Bereits im Dezember beginnen die Proben für das Musical "Hochzeit mit Hindernissen". Michael wird den Mann im Sessel spielen, jene Rolle, die der Autor Bob Martin in der Uraufführung am Broadway selbst verkörperte. Die Premiere wird am 7.2.2020 stattfinden.
Im Rahmen des Sternchenthemen-Festifals "Fit fürs Abi" im Februar wird Michael außderdem als Vermieter in "Der Steppenwolf" sowie als Konrektor Paulmann und Archivarius Lindhorst in "Der goldne Topf" zu sehen sein.
Ab dem 24.11.2019 steht Michaels Solo "Das Fräulein von Scuderi" nach der Novelle von E.T.A. Hoffmann in der Inszenierung von Rosalinde Renn wieder auf dem Spielplan.
Die Wiederaufnahme von Isabel Osthues Inszenierung "Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse mit Michael in der Rolle des Vermieters findet am 29.11.2019 statt.
Am 10.12.2019 folgt die Wiederaufnahme von "Der goldne Topf" nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann in der Inszenierung von Nicola May mit Michael als Konrektor Paulmann und als Archivarius Lindhorst.
Silvester wird Michael wieder als Miss Sophie in "Dinner for One" auf der Bühne stehen.
Am 27.9.2019 wird der Beginn der neuen Spielzeit traditionell mit dem Theaterfest gefeiert.
Im September beginnen auch die Proben für das Lustspiel "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist. Die Inszenierung von Nicola May wird mit Michael als Schreiber Licht am 11.10.2019 Premiere haben.
Bis zum 12.7.2019 steht "Don Karlos" von Friedrich Schiller mit Michael als König Philipp II. als Freilichtaufführung auf dem Marktplatz in Baden-Baden auf dem Spielplan.
Am 13.7.2019 findet unter dem Titel "Vorhang auf" die Vorschau-Soiree auf die kommende Spielzeit statt.
Im August sind Theaterferien.
Ab dem 8.5.2019 steht "Der goldne Topf" nach der Novelle von E.T.A. Hoffmann mit Michael als Konrektor Paulmann und als Archivarius Lindhorst wieder auf dem Spielplan.
Diese Produktion wird zudem im Rahmen der 24. Baden-Württembergischen Theatertage
gezeigt, die dieses Jahr vom 24.5. - 2.6. in Baden-Baden statt finden.
Anfang Mai beginnen auch die Proben zu "Don Karlos" von Friedrich Schiller. In der Inszenierung von Maximilian von Mayenburg wird Michael als König Philipp II. von Spanien zu sehen sein. Die Premiere findet am 22.6..2019 statt.
Michael wird in den Produktionen "Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse inszeniert von Isabel Osthues und in "Das Fräulein von Scuderi" nach dem Roman von E.T.A. Hoffmann inszeniert von Rosalinde Renn zu sehen sein.
Außerdem bereitet er sich auf die Proben zu "Don Karlos" von Friedrich Schiller vor, die Anfang Mai beginnen werden. Michael kann es kaum erwarten, wieder mit Maximilian von Mayenburg zu arbeiten, der bereits sein Regisseur bei "Cendrillon" von Pauline Viardot und "The King's Speech" von David Seidler war.
"Der Steppenwolf" nach Hermann Hesse wird am 19.01.2019 Premiere haben. In der Inszenierung von Isabel Osthues wird Michael als Vermieter zu sehen sein.
Vom 18. bis 22. Februar findet wieder das Sternchenthemenfestival "Fit fürs Abi in 5 Tagen" am Theater Baden-Baden statt, in dessen Rahmen Michael sowohl in "Der Steppenwolf" als auch in "Der goldne Topf" zu sehen sein wird.
Außerdem weiter im Spielplan: "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann und "Das Fräulein von Scuderi" nach E.T.A. Hoffmann.
Am 15.11.2018 hat "Der goldne Topf" nach E.T.A. Hoffmann mit Michael als Archivarius Lindhorst und als Konrektor Paulmann Premiere.
Anschließend beginnen die Proben zu "Der Steppenwolf" nach Hermann Hesse.
Silvester wird Michael sowohl als Eric in der Komödie "Bella Figura" als auch als Miss Sophie in "Dinner for One" auf der Bühne stehen.
Samstag den 8.9.2018 hat "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann Premiere. In der Inszenierung von Rudi Gaul wird Michael den Sekretär Wuttke spielen.
Am 22.9.2018 findet das jährliche Theaterfest am Theater Baden-Baden statt. Am Abend wird die Komödie "Bella Figura" von Yasmina Reza, ebenfalls inszeniert von Rudi Gaul, mit Michael als Eric wiederaufgenommen.
Tags darauf, am 23.9.2018, findet die Wiederaufnahme von "Das Fräulein von Scuderi" nach E.T.A. Hoffmann inszeniert von Rosalinde Renn statt.
Anfang Oktober beginnen die Proben zu einer weiteren E.T.A.-Hoffmann-Adaption: "Der goldne Topf" in der Inszenierung von Nicola May in Kooperation mit dem Virtual-Reality-Team CyberRäuber. Michael wird den Konrektor Paulmann sowie den Archivarius Lindhorst spielen. Premiere wird am 15.11.2018 sein.
Die erste Produktion der kommenden Saison wird bereits in der laufenden vorgeprobt: "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hautpmann mit Michael als Sekretär Wuttke. Michael freut sich sehr, wieder mit dem Regisseur Rudi Gaul und der Ausstatterin Olga Motta (dem Team von "Bella Figura") arbeiten zu können.
Weiter im Spielplan: "Biedermann und die Brandstifter" mit Michael als Biedermann. Die Produktion erhielt gute Kritken und wird noch bis zum 6.7.2018 gezeigt.
Im August sind Theaterferien.
Weitere Termine: Theater Baden-Baden
Michael on Ello
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com